Natternzungenfarne

Natternzungenfarne
Natternzungenfarne,
 
Natternzungengewächse, Rautenfarngewächse, Ophioglossaceae, Familie der eusporangiaten (derbkapseligen) Farne mit etwa 65 krautigen Arten in vier Gattungen. Besonderes Kennzeichen sind die Blätter, die in einen sterilen, der Assimilation dienenden, und einen fertilen, Sporangien tragenden Teil gegliedert sind. Im Gegensatz zu den übrigen Farnen sind die jungen Blätter nicht bischofsstabartig eingerollt. Einheimische Gattungen sind Natternzunge und Mondraute.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mondraute — Mond|rau|te 〈f. 19; unz.; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Natternzungenfarne: Botrychium * * * Mondraute,   Botrỵchium, Gattung der Natternzungenfarne mit ein oder mehrfach gefiederten Blättern und Sporangienständen; die Art Mondraute im… …   Universal-Lexikon

  • Eusporangiatae — Eusporangiatae,   eusporangiate Farne, häufig als Unterklasse der Farne bezeichnete heterogene Farngruppe, bei der die Sporangien (Eusporangien) aus mehreren Epidermiszellen entstehen und eine mehrschichtige Wand aufweisen. Die näherere… …   Universal-Lexikon

  • Natternzunge — Natternzunge,   Natterzunge, Natternfarn, Ophioglọssum, Gattung der Natternzungenfarne mit etwa 40 weltweit verbreiteten, epiphytisch bis terrestrisch lebenden Arten; ausdauernde eusporangiate (derbkapselige) Farne mit kurzer, meist… …   Universal-Lexikon

  • Ophioglossaceae —   [griechisch], die Natternzungenfarne …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”